Ein neues Auto, der lang ersehnte Traumurlaub oder einfach nur die Vorsorge für später – es gibt viele gute Gründe, um Geld zu sparen oder anzulegen. Genauso vielfältig sind die Möglichkeiten, die wir Ihnen dafür gemeinsam mit unseren Partnern aus der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken bieten. Wir machen uns ein Bild davon, was Ihre Ziele und Wünsche sind und wie Sie mehr aus Ihrem Geld herausholen können.
Sparen
Wählen Sie aus einer Vielzahl von Sparprodukten das passende aus.
Geldanlage
Legen Sie Ihr Erspartes nach Ihren Wünschen an und profitieren Sie von fairen Zinsen.
Bausparen
Verwirklichen Sie Ihren Traum von den eigenen vier Wänden mit einer soliden Finanzierung.
Wertpapiere
Mit Wertpapieren machen Sie mehr aus Ihrem Geld.
VR-Starter
Unsere VR-Starter Angebote für junge Kunden, vom Girokonto bis hin zum Depot.
Mit diesen starken Partnern arbeiten wir zusammen
Union Investment ist eine der führenden Fondsgesellschaften in Deutschland. Ob Anlegen, Ansparen oder Vorsorgen – für jeden Bedarf gibt es passende Fondslösungen. Über 5,8 Millionen Kundinnen und Kunden vertrauen Union Investment ihr Geld an.
Mit über 9 Millionen Kundinnen und Kunden, mehr als 18.400 Mitarbeitenden und rund 26 Millionen versicherten Risiken ist R+V einer der größten Versicherer Deutschlands.
Die DZ BANK ist Zentralbank und Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe sowie Geschäftsbank und Muttergesellschaft für die Unternehmen der DZ BANK Gruppe. Als Zentralbank unterstützt sie die Geschäfte der Genossenschaftsbanken.
Die Reisebank AG ergänzt die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken um das Angebot von Finanzdienstleistungen rund ums Reisen mit dem Fokus auf das Sortengeschäft sowie Edelmetallanlagen und den internationalen Bargeldtransfer.
Gut zu wissen
Aktuelle Themen, Ratgeber und Services rund um das Thema Geldanlage & Sparen
Einlagensicherung
Bewährter Schutz für Ihre Einlagen durch Einlagensicherung und Institutsschutz
Freistellungsauftrag
Hier erfahren Sie, was Sie zum Freistellungsauftrag wissen müssen.
Steuererklärung 2025
Abgabefristen, ELSTER und Spar-Tipps: Hier erfahren Sie alles Wichtige zur Steuererklärung 2025 auf einen Blick.
Steuererklärung für Studierende einfach erklärt
Ob Pflicht oder freiwillig: Eine Steuererklärung kann sich für Studierende richtig lohnen.
Steuern in Studium und Ausbildung
Wer Ausbildungs- und Studienkosten richtig angibt, kann Steuern sparen – jetzt Tipps sichern!
FATCA
US-amerikanisches Gesetz zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung
Common Reporting Standard
Unsere Meldepflicht für Konten und Depots von im Ausland Ansässigen