Unser Onboarding Dein Start bei der VR Bank

Egal für welchen der Berufe du dich entscheidest, der Start deiner Ausbildung findet für alle Nachwuchstalente gemeinsam statt. Mit dem Onboarding-Prozess möchten wir dir den Einstieg ins Berufsleben so angenehm wie möglich gestalten. Das bedeutet konkret, dass sich alle Auszubildenden des neuen Lehrjahres bereits im Vorfeld untereinander kennenlernen und sich austauschen können. Gleichzeitig geben wir dir alle notwendigen Informationen, damit du für die ersten Einsätze bestens gerüstet bist.

Dabei beginnt das Onboarding sogar bereits einige Wochen vor dem Ausbildungsstart am 1. August.


Vortreffen: Events & Essen
Damit sich unsere neuen Auszubildenden besser kennenlernen und schon als Team an den Start gehen, organisieren wir gemeinsame Events - vom Minigolf bis hin um Bowlingabend. Darüber hinaus gehen wir gemeinsam essen, um dir viel Gelegenheit zu geben, dich mit den anderen Azubis auszutauschen.

Starter Days: Info-Input
Zum Start bei der VR Bank bekommst du von uns alle Informationen und Tipps die du brauchst, um dich im Arbeitsleben und in unserer Bank zurecht zu finden. Wie beantragst du Urlaub? Wie sieht der Dresscode aus? Wie erfasst du deine Arbeitszeit? Diese und viele andere Fragen klären wir direkt zu Beginn.

Ausbildungspaten

Zahlreiche Fragen lassen sich im besten schnell und direkt mit einer Vertrauensperson klären, die ihre eigenen Erfahrungen mit dir teilen kann. Zu diesem Zweck bekommst du einen Ausbildungspaten, der dir als Sparringsparter und Berater gerne zur Verfügung steht.

Starter-Days: Teambuilding
Zum Start gibt es nicht nur alle Informationen, die du brauchst - sondern auch eine Menge Spaß. Beim Teambuilding löst du gemeinsam mit anderen Azubis spielerische Aufgaben und Herausforderungen. Dadurch lernt ihr euch noch besser kennen und wachst als Team zusammen.

Regelmäßige Seminare
Um dich fachlich weiter zu qualifizieren und dir sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen für die Kundenberatung zu vermitteln, besuchst du gemeinsam mit den anderen Azubis deines Jahrgangs Seminare und Weiterbildungen.