Die VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen hat erneut die Qualitätssiegel „geprüfter Ausbildungsbetrieb“ und „geprüfte Kundenberatung Baufinanzierung“ vom TÜV Saarland erhalten. Die Zertifikate bescheinigen der Genossenschaftsbank eine qualitativ hervorragende Berufsausbildung und eine besonders hochwertige Baufinanzierungsberatung. Bereits seit 2008 lässt sich die Genossenschaftsbank freiwillig vom TÜV „in die Karten schauen“ und in verschiedenen Bereichen bewerten. Seitdem auditieren die TÜV-Prüfer die Genossenschaftsbank jährlich.
Zertifizierung als „geprüfter Ausbildungsbetrieb“
Für die Re-Zertifizierung nahmen die TÜV-Auditoren die bankeigenen Ausbildungsstandards eingehend unter die Lupe. Bestandteile des Prozesses waren neben einer intensiven Dokumentenprüfung auch eine Befragung der Auszubildenden aller Jahrgänge sowie der Ausbildungsbetreuer. Darüber hinaus stellte der TÜV das bankinterne Lehrmaterial und sämtliche Seminarkonzepte auf den Prüfstand. Die Ergebnisse waren so gut, dass die Ausbildungsabteilung der VR Bank die erneute Zertifizierung umgehend entgegennehmen dürfte.
„Die Erneuerung des TÜV-Siegels bestätigt die Qualität unseres Ausbildungskonzepts. Darüber freuen wir uns sehr. Denn hervorragend ausgebildete Mitarbeiter sind die Voraussetzung für kompetente Beratung und hochwertige Finanzdienstleistungen“, so Raphael Franken, Bereichsleiter Personal. „Die regelmäßigen Audits geben uns die Chance, unsere Personalentwicklungsstrategie aus einer externen Perspektive begutachten zu lassen. Potenziale können wir auf diese Weise ausloten, umsetzen und uns so stetig verbessern“, erklärt der Personalchef.
Derzeit bildet die VR Bank 28 junge Menschen aus. Zwei Auszubildende absolvieren ein duales Studium, d.h. sie durchlaufen parallel zur betrieblichen Ausbildung ein betriebswirtschaftliches Studium. Alle Nachwuchskräfte profitieren von einem umfangreichen Weiterbildungsangebot und ausgezeichneten Übernahmechancen. Am 1. August startet bei der VR Bank jeweils das neue Ausbildungsjahr. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich derzeit für das Jahr 2019 bewerben. Informationen und die Möglichkeit sich online zu bewerben gibt es unter: www.vrbankgl.de/ausbildung.
Baufinanzierungsberatung ebenfalls „ausgezeichnet“
Auch die Beratung und Produkte der VR Bank im Bereich Baufinanzierung bieten Qualität auf höchstem Niveau – dies bestätigte die erneute Zertifizierung der Baufinanzierungsberatung durch den TÜV. Im Rahmen der Re-Zertifizierung hat der TÜV Saarland die Baufinanzierungsberatung auf „Herz und Nieren“ geprüft. Kommt die Bank ihrem Leistungsversprechen nach? Wird der Kunde individuell beraten? Denkt der Kundenberater an das, was der Bauherr nicht bedacht hat? Werden bei der Finanzierungsberatung auch staatliche Fördermittel angeboten? Das Ergebnis: Die Beratung VR Bank ist in allen Punkten kundenorientiert und fair.
Pluspunkte sammelten die Finanzierungsexperten der VR Bank vor allem, weil sie ihre Kunden ganzheitlich und bedarfsorientiert beraten. Der Kundenwunsch steht im Mittelpunkt, nicht das Produkt. „Als Bank sind wir stolz auf diese Auszeichnung“, sagt Michael Berger, Abteilungsleiter Baufinanzierung. „Denn das TÜV-Siegel wird nur verliehen, wenn beim Prüfverfahren höchste Qualität bestätigt wird. Wir freuen uns, dass wir unseren Mitgliedern und Kunden auch auf diese Weise zeigen können, dass ihre Wünsche und Ziele bei uns Vorrang haben.“