Am 2. September 1877 wurde die Spar- und Darlehenskasse in Immekeppel als Vorgängerinstitut der heutigen VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen gegründet. Erst über 100 Jahre später, 1986, fusionierte die bis dahin eigenständige Spar- und Darlehenskasse Immekeppel mit der Raiffeisenbank Overath. Heute hat die VR Bank rund 95.000 Kunden, über 46.000 Mitglieder und betreut ein Kundenvolumen von 4,5 Milliarden Euro. Mit dem Umzug der für die Bank historisch bedeutsamen Filiale in neue Räumlichkeiten gibt eine der größten Genossenschaftsbanken in der Region ein klares Bekenntnis zum Standort Immekeppel ab.
Neue, moderne Geschäftsräume in der Lindlarer Straße 95
Seit jeher schätzen Mitglieder und Kunden die persönliche Beratung, die freundliche Atmosphäre und die verkehrsgünstige Lage der Geschäftsstelle Immekeppel. Damit dies auch in den kommenden Jahren so bleibt, ist das vierköpfige Beraterteam jetzt in einen modernen Neubau in der Lindlarer Straße 95 umgezogen. Als zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen der Mitglieder und Kunden bietet die neue Filiale viel Platz – sowohl für die Erledigung des alltäglichen Bankgeschäfts als auch für die individuelle Kundenberatung. Für ein angenehmes Ambiente sorgen eine zeitgemäße Raumaufteilung und ein neues Farbkonzept. Moderne Materialien und Einrichtungselemente schaffen eine helle, einladende Atmosphäre. „Der Zahn der Zeit hat an unserer alten Filiale doch ein wenig genagt. Mein Team und ich freuen uns sehr, unsere Mitglieder und Kunden in den neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen“, sagt Geschäftsstellenleiterin Marion Höller.
Bekenntnis zum Standort Immekeppel
Der Umzug diente nicht allein der Modernisierung der Räumlichkeiten. Auch dem technischen Fortschritt wurde Rechnung getragen: So werden modernste Selbstbedienungsgeräte, wie zum Beispiel ein neuer Geldautomat mit Einzahlfunktion, den Komfort und den Service für die ca. 2.300 Kunden in Immekeppel weiter erhöhen. Bei der Ausführung der Baumaßnahmen setzte das Finanzinstitut auf die Region – und beauftragte fast ausschließlich ortsansässige Unternehmen. Für Vorstand Thomas Büscher fügt sich die Standortentscheidung nahtlos in die Unternehmensphilosophie der VR Bank ein: „Selbstverständliche gehören digitale Dienstleistungen heute zum modernen Banking. Aber sie ersetzen nicht die persönliche Beratung, die gerade bei komplexen Finanzangelegenheiten immer einen Mehrwert bietet. Viele unserer Kunden möchten beides nutzen und einen persönlichen Ansprechpartner haben.“ Ziel sei, diesem Wunsch auch künftig zu entsprechen und die lokale Präsenz intelligent mit den digitalen Angeboten zu verknüpfen.
Offizielle Eröffnung am 29. Mai gefeiert
Den Eröffnungstag am Dienstag, 29. Mai 2018 nutzten über 50 geladene Gäste und zahlreiche interessierte Kunden, um einen Blick in die neuen Geschäftsräume zu werfen und dabei ein Stück Kuchen und ein Glas Sekt zu genießen. Nach der Begrüßungsrede von Vorstand Thomas Büscher betonte Bürgermeister Jörg Weigt die Bedeutung der Genossenschaftsbank für die Region. Er freue sich, dass die VR Bank den Standort Immekeppel mit dieser Investition stärkt und die Mitglieder und Kunden sich auch zukünftig auf ihre Bank vor Ort verlassen können. Im Anschluss folgte die Einsegnung durch Pfarrer Gereon Bonnacker. Mit Gesprächen und Führungen durch die neuen Räumlichkeiten brachten Marion Höller und ihr Team den Gästen die helle und moderne Architektur nahe.
Die Öffnungszeiten der Filiale sind weiterhin: Montag und Donnerstag 8:30 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 18 Uhr, Dienstag und Freitag 8:30 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr sowie Mittwoch 8:30 bis 12:30 Uhr.