Die Rösrather Tafel hat sich der Aufgabe verschrieben, Menschen mit sehr niedrigem Einkommen in ihrem Lebensalltag zu unterstützen. Unter dem Dach der evangelischen Kirchengemeinde Volberg-Forsbach-Rösrath sammelt sie seit 2008 „überschüssige“, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel, und gibt sie an Bedürftige weiter. Hierfür opfern die rund 90 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer einen erheblichen Teil ihrer Freizeit. Sie verteilen jede Woche über 200 Lebensmittel-Rationen, bieten Sozial- und Schuldnerberatung und betreiben ein kostenloses Tafel-Café. Dieses soziale Engagement unterstützte die VR Bank eG Bergisch Gladbach jetzt mit 1.000 Euro.
Die Spende fließt direkt in die Anschaffung eines neuen Kühlfahrzeugs, mit dem die Lebensmittel bei Spendern wie ALDI, Edeka, Lidl oder REWE abgeholt und zu den Ausgabestellen gebracht werden. 30 ehrenamtliche Fahrer teilen sich diese Aufgabe, die weiteren Helfer sind mit der Aufbereitung und Sortierung der Lebensmittel, der Lebensmittel-Ausgabe an die Tafelbesucher und der Bedienung Tafel-Café betraut.
Ermöglicht wurde die Fahrzeugfinanzierung durch eine Gemeinschaftsleistung: So steuerte die VR Bank 1.000 Euro zur Finanzierung des Fahrzeugs bei. Die größte Summe (10.000 Euro) gab es vom Lidl-Pfandspendenprojekt, welches regelmäßig von ihren Kunden gespendete Pfandbons an die Tafeln in Deutschland ausschüttet. Weitere Unterstützer waren der Fahrzeughersteller Mercedes-Benz, die Kreissparkasse Köln, der Lions Club Rösrath sowie viele Rösrather Bürgerinnen und Bürger.
Dass die Tafel im Jahr 2017 noch immer einen enorm hohen Stellenwert im Leben so vieler Menschen hat, sei alarmierend – und bei ihrer Gründung nicht zu erwarten gewesen, bemerkte Bürgermeister Marcus Mombauer bei der offiziellen Spendenübergabe. Er dankte den Initiatoren und Mitarbeitern der Tafel, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz die Not vieler Betroffener erträglicher machten.
Rund 300 Haushalte beziehungsweise 750 Menschen unterstützt die Rösrather Tafel derzeit. Darunter sind neben Hartz-IV-Empfängern (40 Prozent) und Rentnern (10 Prozent) auch besonders viele Migranten und Asylbewerber (40 Prozent).
VR Bank unterstützt die Rösrather Tafel
Bergisch Gladbach, 09.02.2017

Bild (Gabriele Koch): Dr. Gerd Wasser, Sprecher des Leitungsteams der Rösrather Tafel (l.), nahm die Spenden der zahlreichen Unterstützer an der evangelischen Versöhnungskirche in Rösrath, Hauptstraße 16, entgegen.