Neben ihrer Kulturförderung zeigt die VR Bank eG Bergisch Gladbach auch mit sozialem und gesellschaftlichem Engagement Flagge.
Im Jahr 2015 betrug das gesamte Fördervolumen rund 240.000 Euro.
So engagiert sich die VR Bank nachhaltig in den Bereichen Jugend, Kultur, Sport, Bildung und Soziales – zum Beispiel durch regelmäßige Förderung der Bürgerstiftungen, der örtlichen Krankenhäuser, Schulen und Kindergärten und zahlreicher Vereine.
Weitere Informationen zum gesellschaftlichen Engagement der VR Bank unter www.vrbankgl.de/spenden.
Ausstellung „Termin vor Ort“ eröffnet -
VR Bank und Kunstmuseum Villa Zanders setzen erfolgreiche Ausstellungsreihe fort
Bergisch Gladbach, 11.04.2016

Foto (VR Bank): Mit dem Kunstmuseum Villa Zanders, dem Ort, an dem die Ausstellung „Termin vor Ort“ in der Zeit vom 10.04. – 29.05.2016 präsentiert wird, verbindet die VR Bank eine langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit - v.l. Margret Schopka, Karsten Panzer PerZan, Markus Fischer (Marketingleiter VR Bank), Rosemarie Stuffer, Volker Diefenbach und Dr. Petra Oelschlägel (Kuratorin Villa Zanders)