Bei den Digitalen-Kontaktpunkten handelt es sich um eine zusätzliche Service-Leistung der VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen. Daher gelten hierfür auch generell die allgemeinen Datenschutzbedingungen unseres Internetauftritts.
Der sorgfältige Umgang mit persönlichen Informationen hat für unser Haus selbstverständlich auch im Rahmen der Digitalen-Kontaktpunkte höchste Priorität. Wir wissen Ihr Vertrauen zu schätzen und versichern Ihnen, dass wir sehr gewissenhaft mit Ihren persönlichen Daten umgehen.
Bei unseren Online-Anfragestrecken (VR-Wunschkredit, Baufinanzierungsrechner, VR-Firmenkredit) arbeiten wir mit einem Drittanbieter zusammen, der incognito GmbH & Co. KG. Mit diesen Anbietern haben wir eine Vereinbarung gem. Art. 28 und 29 DSGVO geschlossen, die Ihnen garantiert, dass wir die datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle bleiben und dass die incognito GmbH & Co. KG genauso sorgfältig mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen wie wir. Die in dieser Erklärung aufgeführten Hinweise gelten demnach auch für die incognito GmbH.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Informationen zum Datenschutz sowie den anwendbaren deutschen Datenschutzgesetzen, insbesondere dem BDSG und dem Telemediengesetz (TMG).
Zu den personenbezogenen Daten im Rahmen der Digitalen-Kontaktpunkte zählen insbesondere auch Einzelangaben über Ihre persönlichen und sachlichen Verhältnisse, die im Zusammenhang mit der Nutzung der von uns angebotenen Kanäle genannt werden können, insbesondere innerhalb der Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Berater.
Ausdrücklich stellen wir klar, dass diese personenbezogenen Daten von uns nur zu dem Zweck erhoben werden, zu dem Sie uns diese genannt haben (Auftragsbearbeitung und Durchführung).
Wir verwenden die von uns zu Ihrer Person erhobenen Daten also ausschließlich, um die Vorort dargestellten und von Ihnen jeweils gewünschten Funktionalitäten und Dienstleistungen zu ermöglichen sowie die mittels der Funktionalitäten angefragten Leistungen erbringen zu können. Das Gleiche gilt für die oben genannten Drittanbieter.
Bei den angebotenen Kanälen Live-Chat erheben wir folgende Informationen über Ihr Endgerät: Die IP-Adresse Ihres Endgeräts, die technischen Anfrageinformationen, wie z.B. der Zeitpunkt Ihrer Anfrage und Produkt- und Versionsinformationen des Betriebssystems Ihres Endgeräts.
Die IP-Adresse Ihres Endgeräts wird dabei für die Laufzeit von einem Jahr gespeichert und im Anschluss daran unverzüglich gelöscht oder durch Kürzung anonymisiert. Auch die übrigen Daten werden nur für eine begrenzte Zeitdauer gespeichert.
Die Kommunikation wird ebenfalls für ein Jahr gespeichert. Bei Verdacht auf eine strafbare Handlung (Bedrohung, Missbrauch, usw.) behalten wir uns vor, zum Zwecke der Beweissicherung den kompletten Gesprächsverlauf inklusive IP-Adresse zu sichern.
Alle Informationen, die Sie an uns übermitteln, werden von uns nur auf in Deutschland gelegenen Servern gespeichert.
Personenbezogene Daten, die über eine Online-Anfragestrecke erhoben werden, werden mittels einer gesicherten Verbindung an uns übertragen.
Generell sollten Sie keine personenbezogenen Daten unverschlüsselt an uns versenden. Sollten Sie dies dennoch tun, so geschieht dies auf Ihre eigene Gefahr und auf Ihr eigenes Risiko.