Neues Online-Banking für Firmenkunden und Vereine

VR OnlineBanking

Transparent, intuitiv bedienbar und effizient

Seit dem 15.02.2021 steht Ihnen das neue Online-Banking für Firmenkunden und Vereine "VR OnlineBanking" zur Verfügung. Mit VR OnlineBanking erledigen Sie Ihren Zahlungsverkehr effizient, schnell und sicher. Das Design ist modern, die Bedienung einfach und auf Ihre Ansprüche als Firma oder Verein ausgerichtet.

Vorteile des VR OnlineBanking

  • Modernes Design und nutzerfreundliche Anwendung
  • Einfache und effiziente Abwicklung des Zahlungsverkehrs
  • Jederzeit Transparenz bei allen Konten
  • Konten können individuell umbenannt werden
  • Umsätze bis zu 2 Jahre rückwirkend aufrufbar
  • Zeitnahe Freigabe von Zahlungen im 4-Augen-Prinzip
  • Intuitiver Prozess der Auftragsfreigabe
  • Postfach für den direkten Kontakt zu Ihrer VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen

Verständlich erklärt: OnlineBanking für Firmen und Vereine

Beliebte Funktionen des VR OnlineBanking

VR OnlineBanking


Startseite mit zentraler Kontenübersicht

VR OnlineBanking


Übersicht über freizugebende Zahlungsverkehrsaufträge

VR OnlineBanking


Chat und Co-Browsing mit einem Mitarbeiter Ihrer VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen

VR OnlineBanking


Zahlungsverkehrsfunktionen und SEPA-Dateiverarbeitung

VR OnlineBanking


Zahlungsverkehrsaufträge freigeben – auch für getrennt zu leistende Unterschriften

VR OnlineBanking


Online-Terminvereinbarung mit einem Berater

VR OnlineBanking


Umsatzanzeige der letzten 2 Jahre

VR OnlineBanking


Elektronisches Postfach zur sicheren Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrer VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen

VR OnlineBanking


Weitere Funktionen sind bereits geplant

Häufig gestellte Fragen

Wo kann ich Zahlungsverkehrsdateien hochladen und Zahlungen freigeben?

Sie finden die Funktionen unter dem Reiter „Aufträge“.

Wo finde ich bereits eingestellte Überweisungen oder Lastschriften?

Bereits eingestellte Zahlungsaufträge finden Sie unter dem Reiter „Aufträge“.

Wo kann ich Lastschriften zurückgeben?

Öffnen Sie die Umsatzübersicht Ihres Kontos. Klicken Sie anschließend auf die Lastschrift,
die Sie zurückgeben möchten. Klicken Sie nun auf „Lastschrift zurückgeben“.

Wo kann ich externe Konten hinzufügen und die Kontobezeichnung ändern?

Klicken Sie auf die drei Punkte, rechts neben Ihrem Gesamtsaldo.

Wo finde ich die Umsatzanzeige für mein Konto?

Sie rufen die Umsatzanzeige auf, indem Sie in der Kontenübersicht auf das gewünschte Konto klicken. Alternativ können Sie auf den Pfeil neben dem Konto und dann auf das Umsätze-Icon klicken.

VR OnlineBanking
Wie kann ich eine Überweisung durchführen?

Überweisungen lassen sich im Menü "Banking & Verträge" auf dem Reiter "Überweisung" ausführen. Dort stehen Ihnen folgende Überweisungsoptionen zur Verfügung:

  • Inland/SEPA
  • Dauerauftrag
  • Sammelüberweisung
  • Ausland
VR OnlineBanking
Wie kann ich eine ausgeführte Überweisung/Auslandsüberweisung/Lastschrift als Vorlage abspeichern?

Nachdem Sie eine Überweisung/Auslandsüberweisung/Lastschrift ausgeführt haben, können Sie auf der Bestätigungsseite mithilfe des Buttons "Als Vorlage speichern" eine Vorlage anlegen.

VR OnlineBanking
Wo finde ich meine Daueraufträge?

Daueraufträge und Dauerlastschriften lassen sich im Menü "Banking & Verträge" auf dem Reiter "Aufträge" einsehen. Hier stehen Ihnen für die einzelnen Daueraufträge die Aktionen "Ansehen", "Ändern" und "Löschen" zur Verfügung.

VR OnlineBanking
Wie kann ich eine Sammelüberweisung/Sammellastschrift aus Vorlagen erfassen?

Beim Einrichten einer Sammelüberweisung/Sammellastschrift können Sie mithilfe des Buttons "Posten aus Vorlagen hinzufügen" eine oder mehrere Vorlagen auswählen. Die einzelnen Posten lassen sich vor Ausführung des jeweiligen Auftrags bearbeiten.

VR OnlineBanking
Wo kann ich meine angefangenen Sammelüberweisungen/Sammelastschriften weiterbearbeiten?

Sammelüberweisungen/Sammellastschriften können Sie im Menü "Banking & Verträge" auf dem Reiter "Aufträge" einsehen. Sie lassen sich auch auf den jeweiligen Reitern "Überweisung" bzw. "Lastschrift" aufrufen.

VR OnlineBanking
Wir arbeiten nach mit dem Vier-Augen-Prinzip. Wo finde ich vom Kollegen eingereichte Zahlungsaufträge, die ich noch freigeben muss?

Freizugebende Aufträge finden Sie im Menü "Banking & Verträge" im Reiter "Aufträge". Nach Klick auf "Auftragsfreigabe" sehen Sie alle Aufträge, die Sie noch freigeben müssen, unter dem Punkt "freizugebende Aufträge".

VR OnlineBanking
Wir arbeiten nach dem Vier-Augen-Prinzip. Wo finde ich meine eingereichten Zahlungsaufträge, die noch vom Kollegen freizugeben sind?

Von Ihnen eingereichte, noch freizugebende Aufträge können Sie im Menü "Banking & Verträge" im Reiter "Aufträge" nach Klick auf die "Auftragsfreigabe" einsehen. Dort werden alle noch freizugebenden Aufträge auf dem Reiter "Eingereichte Aufträge" angezeigt. Dort können Sie auch ihre eigene Freigabe zurücknehmen, falls sich ein Fehler bei der Erfassung eingeschlichen hat.

VR OnlineBanking
Wo finde ich mein Postfach mit den Kontoauszügen und Kontomitteilungen?

Ihr Postfach erreichen Sie mit einem einfachen Klick auf das Brief-Icon oben rechts. Dort können Sie alle Dokumente Ihrer VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen ansehen. Ihre bisherigen Dokumente werden automatisch hierher übertragen. Im Ordner "Dokumente" finden Sie zum Beispiel:

  • Mitteilungen Ihrer VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen (Kontomitteilungen)
  • Kontoauszüge
  • Wertpapiermitteilungen
  • Kreditkarten-Umsatzaufstellungen

 

Außerdem können Sie aus dem Postfach Nachrichten direkt an Ihre VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen senden oder auf Nachrichten Ihrer Bank antworten.

VR OnlineBanking
Wie kann ich meinen Online-Zugang sperren?

Wenn Sie Ihren Online-Zugang sperren möchten, klicken Sie im persönlichen Bereich auf Ihren Namen und wählen Sie den Eintrag "Datenschutz & Sicherheit" aus. Klicken Sie dann auf "Online-Zugang sperren". Auf der Folgeseiten finden Sie Informationen dazu, wie sich der Online-Zugang sperren lässt.

VR OnlineBanking
Wie kann ich meinen Alias und meine PIN ändern?

Klicken Sie im persönlichen Bereich auf Ihren Namen, wählen Sie den Eintrag "Datenschutz & Sicherheit" und dann "Online-Zugang". Hier können Sie Ihren Alias anlegen und bearbeiten sowie Ihre PIN ändern.

VR OnlineBanking
Wie verwalte ich im VR OnlineBanking meine TAN-Verfahren?

Um Ihre TAN-Verfahren zu verwalten, klicken Sie im persönlichen Bereich auf Ihren Namen, wählen den Eintrag "Datenschutz & Sicherheit" und dann "TAN-Verfahren". Wenn Sie Ihre TAN-Verfahren einsehen, ändern oder sperren möchten, klicken Sie auf das Pfeil-Icon rechts neben "Verfügbare TAN-Verfahren". Es öffnet sich ein kleines Fenster mit dem Titel "Wir leiten Sie weiter". Klicken Sie auf den Button "Zur TAN-Verwaltung wechseln". Es öffnet sich ein neuer Tab. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre TAN-Verfahren zu verwalten. Sie müssen sich dazu nicht erneut anmelden. Das VR OnlineBanking ist weiterhin aktiv.

Wo sehe ich im VR OnlineBanking meine Vollmachten?

Sie finden Ihre erteilten und erhaltenen Vollmachten im persönlichen Bereich. Wählen Sie den Eintrag "Berechtigungen/Vollmachten".

VR OnlineBanking
Wo finde ich im VR OnlineBanking die Steuerdaten – zum Beispiel Freistellungsaufträge oder Nichtveranlagungsbescheinigungen?

Sie finden Ihre Steuerdaten im persönlichen Bereich. Wählen Sie den Eintrag "Steuern". Hier finden Sie dann die Freistellungsaufträge, hinterlegte Informationen zur Steuerdatenselbstauskunft, die Nichtveranlagungsbescheinigung sowie Informationen zu Ihren Kapitaleinkünften und gezahlten Steuern.

VR OnlineBanking