Inhalte und Ablauf der Ausbildung

Bei uns genießen Sie eine hochwertige wirtschaftliche Ausbildung in einem modernen und dynamischen Unternehmen mit besten Karrierechancen. Vom ersten Tag an übernehmen Sie vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben und erhalten Einblicke in alle relevanten Bereiche.

Die Ausbildung startet jedes Jahr am 1. August und endet in der Regel nach zweieinhalb Jahren im Januar mit der Abschlussprüfung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann.

Sie setzt sich wie folgt zusammen:

  • Vertriebsorientierte Praxisausbildung in allen Bereichen (Kundenberatung und Vermögensbetreuung, Firmenkundenberatung, Wertpapiergeschäft, Kreditabteilung, Baufinanzierung, Kunden-Dialog-Center, Rechnungswesen, Zahlungsverkehr, Markt-Service-Center, Marketing, Controlling, Revision, Organisation)
  • Theoretischer Unterricht am Städtischen Berufskolleg für Wirtschaft und
    Verwaltung der Stadt Leverkusen
    (Blockunterricht)
  • Begleitende Schulungen, Projektarbeiten und Trainingseinheiten


Das theoretische Wissen wird Ihnen in der Berufsschule vermittelt. Das fachliche Know-how eignen Sie sich in der Bank an.

Unsere Auszubildenden besuchen das Städtische Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung in Leverkusen. Der Berufsschulunterricht findet blockweise, zusammen mit den anderen Auszubildenden sowie Auszubildenden anderer Banken, statt. Während dieser Zeit sind Sie nicht in der Bank eingesetzt, aber selbstverständlich halten wir Kontakt und stehen Ihnen für Fragen jederzeit zur Verfügung.


Das erste Ausbildungsjahr umfasst:

  • Die Einführungswoche
  • Praktische Ausbildung in den Filialen
  • Erste Einblicke in interne Bereiche der Bank (z.B. Marketing, Markt-Service-Center und Kunden-Dialog-Center)
  • Berufsschulunterricht

Das zweite Ausbildungsjahr umfasst:

  • Praktische Ausbildung in den Filialen und Abteilungen (z.B. Vermögensberatung, Wertpapierberatung und Rechnungswesen)
  • Berufsschulunterricht


Das dritte Ausbildungsjahr umfasst:

  • Praktische Ausbildung in den Filialen und Abteilungen (z.B. Baufinanzierungsberatung, Kreditabteilung, Firmenkundenberatung)
  • Vorbereitung auf die Abschlussprüfung in der Berufsschule und intern im Hause
  • Schriftliche Abschlussprüfung im November
  • Mündliche Abschlussprüfung im Januar

Und natürlich stimmt bei uns die Bezahlung bereits in der Ausbildung:

  • Im ersten Ausbildungsjahr   1.160 € brutto pro Monat.
  • Im zweiten Ausbildungsjahr 1.244 € brutto pro Monat.
  • Im dritten Ausbildungsjahr   1.316 € brutto pro Monat.


Wir zahlen Ihnen 13 Gehälter sowie vermögenswirksame Leisungen in Höhe von 40 € pro Monat. Zudem haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden.