FAQ's

Sie haben Fragen? Hier finden Sie vielleicht schon eine Antwort.

Wie sind die Übernahmechancen nach der Ausbildung?

Die Philosophie der Bank ist es, möglichst viele Auszubildende nach erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung zu übernehmen. 

Da wir nahezu alle unsere Fach- und Führungskräfte selbst ausbilden wollen, bestehen auch für die Zukunft hervorragende Chancen für unsere Auszubildenden.

Welche Noten sollte ich haben?

Gute Noten sind wünschenswert (d.h. mindestens Zweier oder Dreier in den Hauptfächern).

Ein weiteres wichtiges Bewerbungskriterium ist die Freude am Umgang mit Menschen, an der Beratung und am Verkauf. Mit diesen Fähigkeiten kann man sogar einen kleinen Ausreißer im Zeugnis ausgleichen.

Wie ist die Kleiderordnung in der Bank?

Da man in diesem Beruf im direkten Kundenkontakt steht, ist ein gepflegtes äußeres Auftreten ein wesentlicher Bestandteil. 

Somit kommen die Jungs um Anzug, Hemd und Krawatte nicht herum. Die Mädels haben es da schon ein bisschen einfacher. Natürlich ist die Jeanshose tabu, doch müssen sie nicht jeden Tag im Kostüm erscheinen. Eine schicke Stoffhose und eine Bluse sind völlig okay. Im Sommer sollten Top und Minirock jedoch zu Hause bleiben.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Ausbildung?

Nach Abschluss der Ausbildung können Sie sich auf vielen Wegen weiterqualifizieren, zum Beispiel vom Kundenberater zum Betreuer für vermögende Privatkunden oder vom Gewerbekundenbetreuer zum Firmenkundenberater.

Die Akademien der Volksbanken Raiffeisenbanken bieten vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Das Angebot reicht von fachspezifischen Seminaren über Workshops und Trainings bis hin zu berufsbegleitenden Fortbildungen und Studiengängen.

Um anspruchsvolle Fach- oder Führungsaufgaben zu übernehmen, können Sie nach der Ausbildung eine berufsbegleitende Weiterbildung beginnen – zum Beispiel zum Bankfachwirt. Oder Sie erwerben betriebswirtschaftliche Kompetenzen mit dem Bachelor of Business Administration.

Für uns ist die Fort- und Weiterbildung einer der Schlüsselfaktoren für den Erfolg unseres Unternehmens. 

Nicht umsonst liegt unser Weiterbildungsbudget deutlich über dem vergleichbarer Banken.

Welches Auswahlverfahren erwartet mich?

Nach einer Vorauswahl anhand der Bewerbungsunterlagen laden wir Sie zu einem Vorstellungstermin in unserem Hause ein.

Ihr Vorteil: Sie haben nur einen Termin bei uns und erhalten in der Regel zwei bis drei Tage später Bescheid, ob Sie sich über einen Ausbildungsplatz bei uns freuen können.

Bieten Sie auch Praktikumsplätze an?

Selbstverständlich. Wenn Sie bei uns in die Praxis hineinschnuppern möchten, dann bewerben Sie sich mit Anschreiben, Lebenslauf und letztem Zeugnis bei uns.

Bitte bewerben Sie sich frühzeitig, da die Plätze begrenzt sind!